Ein Leitfaden für Anfänger zu ActisenseCloud

|14/10, 2021

Ein Leitfaden für Anfänger zu ActisenseCloud

ActisenseCloud nutzt die Leistungsfähigkeit des Cloud Computing und bietet Benutzern die Möglichkeit, aufgezeichnete EBL-Protokolldateien hochzuladen; jedes NMEA 2000-Netzwerk und zur einfachen Online-Anzeige der Daten aller verfügbaren PGNs. Benutzer können diese auch in gängigen Formaten wie Excel sowie in Formaten wie GPX und KML herunterladen, sodass Benutzer ihre Reisen anschließend in Echtzeit aufzeichnen können Google Maps und Google Earth.

Sie können sich registrieren und erhalten Der Zugriff auf Ihre kostenlose ActisenseCloud ist:  https:/ /actisense.cloud /

Sobald Sie sich registriert haben Auf der ActisenseCloud-Website können Sie die verfügbaren Funktionen zur Nutzung Ihrer Daten nutzen.

Hochladen Ihrer Daten
Das Hochladen Ihrer EBL-Dateien auf ActisenseCloud ist einfach. Ziehen Sie eine Datei per Drag-and-Drop oder wählen Sie sie aus Ihrem Verzeichnis aus:



Alle Dateien, in die Sie hochladen ActisenseCloud wird im Feld „Meine Uploads“ unterhalb des Upload-Speicherorts gespeichert. Diese Dateien bleiben also hier, sobald sie hochgeladen wurden dass Sie bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt problemlos darauf zugreifen können:




Anzeigen Daten

Durch Klicken aufå Ansichtssymbol (ögon-Symbol) wird eine neue Seite geladen, auf der jede einzelne aus dem Netzwerk aufgezeichnete PGN in einer Listenansicht angezeigt wird, zusammen mit einer dekodierten Aufschlüsselung jedes Felds innerhalb der PGN und dem Wert/den Werten sie enthalten.

Es gibt auch; eine Filteroption aktiviert Auf dieser Seite können Sie Ihre Daten filtern, um nur eine bestimmte PGN anzuzeigen. Darüber hinaus, wenn Sie es für vorhandene Daten verwenden oder sich diese ansehen müssen; Wenn Sie einen bestimmten Zeitstempel für ein Problem angeben, kann ActisenseCloud den Zeitpunkt auswählen, den Sie betrachten möchten. über das Dropdown-Menü.



Export Daten
ActisenseCloud konvertiert EBL in die am häufigsten verwendeten Formate, einschließlich GPX-, KML-, XLS- (XLSX) und MDF-Formate, und ermöglicht so das Plotten Google Maps und Google Earth sowie Filterung über Excel, einfach und stressfrei.

GPX-Export (NMEA zu GPX)
Eine GPX-Datei ist eine Datei im GPS-Austausch Format, das sowohl von GPS-Geräten als auch von Computern verwendet werden kann. Obwohl sie beim Öffnen in etwas wie Notepad wie Text- oder Codezeilen aussehen, enthalten sie Wegpunkte, Routen und markierte Wegpunkte usw.….




KML-Export

KML-Dateien är Keyhole Markup Language Files . KML verwendet XML (Extensible Markup Language), um geografische Informationen mithilfe von Bildüberlagerungen, Standorten, Videolinks usw. visuell anzuzeigen. Ähnlich wie GPX ist es beim Öffnen in Notes nur ein Textblock, der jedoch beim Einfügen in ein Programm wie Google Earth, das es verwenden kann, die Dinge sind ganz anders:




MDF-Export (NMEA zu MDF)
MDF-Dateien ä sind Metadaten Formatdateien, bei denen es sich um Binärformate handelt. Der Zweck von MDF-Dateien besteht darin, aufgezeichnete/berechnete Daten für die Nachbearbeitung zu speichern. Dies ist das Standarddateiformat für Mess- und Kalibriersysteme, kann aber auch in der Schifffahrtsindustrie verwendet werden.

Durch Klicken auf; Über die Schaltfläche „Exportieren“ im MDF-Bereich wird eine Datei heruntergeladen, die die Bewegungsdaten für CAN-Datensätze enthält, die in der EBL-Datei enthalten sind.

Wenn die Datei verfügbar ist, wird ein langer Hinweis darauf angezeigt.

Excel (XLSX)-Export (NMEA zu XLSX)
XLSX-Dateien werden entworfen für Excel. Mit Hilfe der Parameterauswahlliste auf Mit der Exportoption können Sie auswählen, welchen Parameter (PGN) Sie exportieren möchten und für welchen Graphen Sie das Diagramm erstellen möchten. Derzeit ist die Exportoption nur die Maßeinheit, in der PGN erstellt wird, z. B. für die Temperatur wird in Kelvin exportiert, wie in diesem Beispiel:


< br> /p>


Så Welchen Nutzen habe ich davon?
Mit ActisenseCloud können Sie alle protokollierten Bootsdaten, einschließlich Geschwindigkeit, Tiefe, Temperatur, Kurs und mehr, jederzeit einfach anzeigen und analysieren. ActisenseCloud konvertiert EBL in die am häufigsten verwendbaren Formate, einschließlich GPX-, KML-, XLS- (XLSX) und MDF-Formate, und ermöglicht so das Plotten. Google Maps und Google Earth sowie das Filtern über Excel, einfach und stressfrei.

Analysen für bestimmte Zeiträume sind etwas, wonach unsere Kunden schon seit geraumer Zeit gefragt haben, weil sie festgestellt haben, dass dies der Fall ist ein Mangel an Software, die dies tun könnte. Obwohl einige Verkehrsdatenschreiber dies bieten können, ist dies in der Regel kostenpflichtig oder erfordert einen Aufpreis. Mit ActisenseCloud geht das einfach, schnell und das Beste daran: Es ist kostenlos!

ActisenseCloud ermöglicht Ihnen nicht nur, Daten über einen längeren Zeitraum aufzuzeichnen und sie anschließend zu analysieren, um Informationen wie den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu verschiedenen Geschwindigkeiten zu berechnen, sondern es kann auch ; als Basisdiagnose verwendet. Alle Daten des Bootes gespeichert haben Durch einen Standort können die einzelnen Einheiten untersucht und Fehler behoben werden. Wenn Ihr Monitor beispielsweise Tiefenwerte anzeigt, von denen Sie vermuten, dass sie falsch sind, können Sie die EBL-Datei von Ihrem W2K-1 NMEA 2000 zum Wi-Fi Gateway in ActisenseCloud (oder EBL Reader) analysieren, um zu sehen, welche Tiefe das PGN enthält das wird vom Instrument ausgegeben.

Für diejenigen, die gibt kein W2K-1, keine Sorge! Das ist auch so möglich mit unserem NGT-1 NMEA 2000 PC Gateway. Mit Ihrem NGT-1 (USB-Variante ist einfacher für den einfachen Anschluss an den PC) und unserem kostenlos herunterladbaren Actisense NMEA Reader können Sie Aufnahmen im gleichen EBL-Format machen. Diese Dateien können dann von Ihrem PC in die Cloud hochgeladen, gespeichert und analysiert werden, genau wie die W2K-1-Aufzeichnungen.