Nutzen Sie WLAN auf Ihrem Boot
Digital Skipper |1/08, 2021

WLAN aktivieren Ihr Boot
Die Kommunikation von Trådlös bringt eine Reihe von Vorteilen für ein Boot und sein Netzwerk mit sich. Der Hauptgrund, es zu verwenden, ist, nun ja... weil es Trös ist! Keine Drähte/Kabel bedeuten, dass keine unordentlichen Kabelverläufe und keine engen Räume vorhanden sind, in denen es sonst schwierig sein könnte, physische Kabel zu verlegen. Das ist gut, wenn es darum geht, Zeit und Geld zu sparen.
Allerdings gibt es ein grundlegendes Problem bei der Verwendung von Fernkommunikation als Mittel der Wahl: Störungen und Verbindungsstabilität. Es wird empfohlen, WLAN als zusätzliches „nice to have“ und nicht als primäre Datenübertragungsmethode an Bord zu nutzen. Einige Daten, die zwischen Geräten in einem Netzwerk ausgetauscht werden, gelten als sicherheitskritisch und sind daher sehr wichtig!
Daten wie AIS-Ziele, Radar, GPS und Tiefe sind von entscheidender Bedeutung, um das Schiff und die Passagiere sicher zu halten Der Safe muss immer über eine ständige Verbindung verfügen (dh eine physische Verbindung wie ein NMEA 2000-Netzwerk). Ein ideales Szenario für die Baumkommunikation besteht darin, ein Telefon/Tablet an Bord zu haben. Die Primäreinheit empfängt Daten wie AIS-Ziele, die an den Plotter/MFD weitergesendet werden das NMEA 2000-Netzwerk, aber es ist durchaus akzeptabel, dieses eingeschaltet zu haben; ein zweiter Bildschirm wie ein Tablet oder ein MFD.
Wenn diese Daten über WLAN geteilt wurden und die Verbindung unterbrochen wird oder wenn das Signal gestört ist (was bei Dingen wie Mikrowellen usw. recht häufig vorkommt). Regen verursacht Probleme), Sie können möglicherweise AIS-Informationen verlieren! In einer Situation, in der das NMEA 2000-Netzwerk diese Daten anzeigt; Ihr MFD und Sie haben den Überblick verloren die Drei-Wege-Verbindung, das ist gut, weil man åreå an MFD und behalten Sie den Überblick alle Ziele.
Wenn Sie jedoch nur das Tablet an Bord haben und dann die Fernverbindung verlieren, haben Sie sofort AIS-Ziele sowie Position und Tiefe verloren; einmal. Dieser Artikel schlägt nicht vor; Die Verbindung dieses Threads ist schlecht, da dies im Allgemeinen nicht der Fall ist, und es stellt sich als sehr nützliche Ergänzung für die meisten Netzwerke heraus. Der Zweck besteht darin, zu erklären, wie die Verwendung von kabelgebundener Kommunikation als primäre Kommunikationsmethode zu großen Problemen führen kann und warum eine physische Verbindung immer die primäre Methode zur Datenübertragung sein sollte.
Wenn Sie nach einem suchen trådlös Tor zu Als Ergänzung zu Ihrem NMEA 2000-Netzwerk ist unser W2K-1 eine ausgezeichnete Wahl. Mit Protokollierungsfunktionen und Unterstützung für eine Vielzahl von Datenformaten, einschließlich NMEA 0183, unterstützt durch unsere preisgekrönte NGW-1-Konvertierungs-Engine, kann der W2K-1 Ihnen bei der Erweiterung Ihres Systems helfen.< /p>
Unser Tråösa-Gateway hat wurde mit mehreren getestet und getestet NMEA 0183-Anwendungen auf sowohl iOS als auch Android, einschließlich des Branchenlieblings Navionics. Wir sind stets auf der Suche nach weiteren Apps zur getesteten Liste Wenn Sie welche haben, die Sie testen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Die Liste der unterstützten Anwendungen finden Sie hier.
Actisense W2K-1 NMEA 2000 zu WiFi Gateway
Förstå Signalstärken
Eine gute WLAN-Verbindungsstärke ist entscheidend für den kontinuierlichen Betrieb aller 3D-Geräte, die mit einem 3D-Gateway, Router, PC usw. verbunden sind. Aber wie wird die WLAN-Stärke angezeigt und was? Bedeutet das?
Es gibt mehr als eins Eine Möglichkeit, die Signalstärke anzuzeigen, was die Sache etwas komplizierter machen kann, aber eine Methode ist häufiger als die anderen. Die Signalstärke kann in Milliwatt (mW) angezeigt werden, på eine RSSI-Skala (Received Signal Strength Indicator), jedoch häufiger als Dezibel im Verhältnis zu einem Milliwatt (dBm).
dBm ist die konsistenteste und universellste Art, die Signalstärke anzuzeigen. Da RSSI unterschiedliche Maßstäbe verwendet, wird es glücklicherweise von vielen Empfängern und Adaptern in dBm umgewandelt. dBm funktioniert weiter eine negative Skala, je niedriger die Zahl, desto schlechter das Signal, normalerweise eingeschaltet; eine Skala von -30 bis -100. In diesem Szenario ist -30 ein viel besseres Signal als beispielsweise -85.
dBm ist eine logarithmische Skala, was bedeutet, dass jede Erhöhung oder Verringerung des Werts zu einem Multiplikator wird. In diesem Fall stellen jeweils 10 dBm eine 10-fache Leistungsänderung dar. Somit entspricht ein 0-dBm-Signal 1 mW und ein -10-dBm-Signal 0,1 mW. Das bedeutet, dass eine einfache zweistellige Zahl massive Änderungen des Signalpegels darstellen kann – Zum Beispiel -80 dBm ist ein Signalpegel; An 0,00000001 mW!
RSSI gilt als häufigere Messmethode als mW, es gibt jedoch keine universelle Standardskala für RSSI. På Aus diesem Grund können Sie bekommen Schwankungen in den Maßen, z.B. wenn man daran arbeitet die Skala ist 0-255 und die andere ist 0-60, eine Lösung für 30 sehr unterschiedliche På beides.
Signalstärke, was das bedeutet
- 30 dBm Das ist ungefähr so nah wie möglich an der maximalen Signalstärke. Dazu muss sich das Gerät sehr nahe am Access Point befinden. Dieses starke Signal ist für die Verwendung des Geräts nicht erforderlich.
- 67 dBm Der Signalpegel, der als „Richtwert“ für Streaming usw. gilt. Dies ist ein gutes, starkes Signal, das die meisten Dinge unterstützt.< /li>
- 73 dBm Dies ist die niedrigste Signalstärke, die es gibt erforderlich für zuverlässige und konstante Daten-/Paketübertragung
- 80 dBm Bei diesem Signalpegel; Es besteht die Gefahr von Instabilität und Paketverlust. Die einfache Verbindung wird wahrscheinlich funktionieren. es hört den Pegel, aber sonst nicht viel
- 90 dBm Das liegt ganz am unteren Ende des Bereichs; Signalstärkeskala. På dieses Levelå Die Verbindung ist anfällig für viele Störungen und wird wahrscheinlich, wenn überhaupt, nicht sehr lange aufrechterhalten!
Kurz gesagt, vorausgesetzt, Ihre Signalstärke beträgt -73 dBm oder mehr, Sie wird eine haben Zuverlässiger Kommunikationsstrom für Daten bei Verwendung von Gateways, die W2K-1 für die NMEA-Datenübertragung sind.